Fehler heisst es, wenn es falsch läuft Computer irren sich nicht. Solange die Welt genau das macht, was sie soll. Und das macht sie ja meistens. Wenn nicht, hat das alles mit einem gelben Hasen zu tun. Nennen wir es einfach den gelben Hasen Effekt. Da geht man morgens aus dem Haus oder setzt sich zu Hause an den Schreibtisch, und dann geschehen statt der üblichen Downloads plötzlich unerwartet grosse, auffällige Dinge. Dinge, mit denen wir alle eigentlich immer rechnen, die dann aber doch überraschen, wenn sie passieren. Nein, nicht dass Gott nicht mehr kann. Wir wünschen ihm alles Gute. Eher die Dinge, auf die niemand gekommen wäre. <a href="http://www.guccibags-discount.com/damier-bloomsbury-gm-p-6365.html"><strong>new louis vuitton</strong></a> Die Sachen, die eher wie ein Witz klingen, so wie die Vorliebe für amerikanische Brausegetränke von Bin Laden. - Falls sich noch jemand an ihn erinnern sollte, der Kerl, der den pakistanischen Kindern ihre Cricketbälle nie zurück gab. Genau der. Zurück zum Internet. Angenommen, ein Hai würde ein Internetkabel durchbeissen, oder jemand klaut die Lagerhalle mit Google Servern, auf denen alle Suchergebnisse deutschsprachiger Websites gelagert sind. Oder kosmische Strahlen sind plötzlich die bösen kleinen Löscher von wehrlos vor sich hin rotierenden Festplatten. Klingt alles <a href="http://www.northfacejackets-outlets.com/north-face-backpacks-c-717.html"><strong>North Face outlets</strong></a> doof, OK, aber für genau solche Fälle rüstet sich Google und isst sich vollkommen bewusst, dass man sich den Luxus eines sehr unwahrscheinlichen aber denkbaren Ereignisses und den Vorbereitungen dagegen beschäftigt. Und eigentlich hat das ja alles nichts mehr mit Daten und Servern zu tun, aber es hat einen nicht wegzuleugnenden Effekt auf sie. Klar käme man sich ein wenig komisch vor. Aber was wenn, und dann eben nicht mehr? Eben. Google. Ebenfalls sehr unwahrscheinlich dürfte es sein, dass meine Gattin als ihr nächstes Gerät einen Windowscomputer kauft. Es ist aber eigentlich egal, welches Betriebssystem man ihr mittels Laptop oder Smartphone in die Hand gibt, nach kurzer Zeit könnte man das Gerät durchaus für einen mittelgrossen gelben Hasen halten. Spätestens wenn sie was macht er jetzt denn schon wieder vor sich hin murmelt und auf die Tastatur einschlägt, verlasse ich aus purem Überlebenswillen das Zimmer. Umso tapferer finde ich die Meldung, dass man in Windows 8 nun ein idiotensicheres Kopieren von einer Datei in einen Ordner entwickelt haben will. Na wartet, Burschen, Eure Telefonnummer gebe ich meiner Frau. Und dann schauen wir einfach mal, ob sie nicht doch einen Dreh findet, selbst so einfache und scheinbar nach fünfundzwanzig Jahren wirklich bruchfeste Routinen wie das Kopieren von Files in den Wahnsinn zu treiben. Der gelbe Hase ist überall. Pass auf, bald <a href="http://www.guccibags-discount.com/burberry-messenger-bags-c-43_48.html"><strong>designer messenger bags</strong></a> kommt er auch zu Euch.
http://www.heise.de/tp/blogs/4/150362